Gefälschter Impfausweis kann fristlose Kündigung rechtfertigen.
Das Arbeitsgericht Köln (Urteil vom 23.03.2022, Az: 18 Ca 6830/21) hat die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises als wirksam angesehen.
Das Arbeitsgericht Köln (Urteil vom 23.03.2022, Az: 18 Ca 6830/21) hat die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises als wirksam angesehen.
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat mit Urteil vom 10.09.2021 (Az: 10 Sa 347/21) die gegenüber einem Busfahrer ausgesprochene außerordentliche Kündigung als wirksam angesehen, weil dieser geringe
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Beschluss vom 17.11.2021 (Az: 7 ABR 27/20) entschieden, dass der Arbeitgeber die Kosten für die Erstschulung eines Betriebsratsmitglieds auch dann zu
Das Arbeitsgericht Mannheim hat mit Urteil vom 01.12.2021 die außerordentlich fristlose Kündigung, die Walldorfer Unternehmen SAP gegenüber dem klagenden Betriebsratsvorsitzenden ausgesprochen hatte, bestätigt (Az: 2 Ca 106/21).
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Beschluss vom 20.10.2021 (Az: 7 ABR 34/20) entschieden, dass die Beendigung von alternierender Telearbeit (Rückversetzung in den Betrieb) in der Regel
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat sich mit Urteil vom 16.02.2022, Az. 10 Sa 62/21 bei der Frage der Anrechenbarkeit von Quarantänetagen auf den Jahresurlaub der Auffassung
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds, das einen Datenschutzverstoß begangen hatte, bestätigt. Der Fall Das klagende Betriebsratsmitglied (Kläger) war seit
Nutzen Sie das Kontaktformular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder Sie schreiben eine E-Mail oder rufen an. It’s your choice!