Kündigung trotz Elternzeit?
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil v. 05.07.2022 (Az: 16 Sa 1750/21) entschieden, dass eine Kündigung während der Elternzeit möglich ist. Und zwar dann, wenn
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil v. 05.07.2022 (Az: 16 Sa 1750/21) entschieden, dass eine Kündigung während der Elternzeit möglich ist. Und zwar dann, wenn
Das Landesarbeitsgericht Thüringen hat in einer Entscheidung vom 3.5.2022 (Az: 1 Sa 18/21) die hartnäckige Missachtung einer Mitarbeiterin ihre Raucherpausen entsprechend im Arbeitszeiterfassungssystem als solche
Das Arbeitsgericht Siegburg (Urteil vom 17.03.2022, Az: 5 Ca 1849/21/21) hat die fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen vorgetäuschter Krankheit, um eine Prüfung zu „schwänzen“ als
Das Arbeitsgericht Köln (Urteil vom 23.03.2022, Az: 18 Ca 6830/21) hat die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises als wirksam angesehen.
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat mit Urteil vom 10.09.2021 (Az: 10 Sa 347/21) die gegenüber einem Busfahrer ausgesprochene außerordentliche Kündigung als wirksam angesehen, weil dieser geringe
Das Arbeitsgericht Mannheim hat mit Urteil vom 01.12.2021 die außerordentlich fristlose Kündigung, die Walldorfer Unternehmen SAP gegenüber dem klagenden Betriebsratsvorsitzenden ausgesprochen hatte, bestätigt (Az: 2 Ca 106/21).
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds, das einen Datenschutzverstoß begangen hatte, bestätigt. Der Fall Das klagende Betriebsratsmitglied (Kläger) war seit
Nutzen Sie das Kontaktformular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder Sie schreiben eine E-Mail oder rufen an. It’s your choice!